Informationen zur Abrechnung
Der Stundensatz orientiert sich an der Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP) zwischen 2,3- und 3,5-fachem Satz. Die Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen können Sie als Download bei der Psychotherapeutenkammer finden.
Private Krankenversicherung
Private Krankenversicherungen erstatten meist einen Teil oder die kompletten Kosten für eine ambulante Psychotherapie. Gern unterstütze ich Sie bei dem Verfahren mit Ihrer Krankenkasse. Hilfreich wäre es jedoch, wenn Sie vor Therapiebeginn mit Ihrer Versicherung schon einmal abklären, zu welchem Anteil Ihre Krankenversicherung die Therapiekosten übernimmt.
Selbstzahler
Sie können sich auch dafür entscheiden, die Kosten für Ihre psychotherapeutische Behandlung selbst zu tragen. Grundlage der Abrechnung ist die Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP). Auch besteht Diskretion gegenüber Ihren Versicherungen sowie Ihrer Krankenkasse.
Gesetzliche Krankenversicherung
Da es sich um eine Privatpraxis handelt, werden die Kosten für eine Psychotherapie von gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.